Limesfestwanderung

Zur gemeinsamen Limesfestwanderung am 27.7.2025 kamen die Ortsgruppen Backnang, Murrhardt und Grab zusammen.

Nach Eintreffen des Limesbus in Grab begrüßte Udo Stober die Teilnehmer und führte die Gruppe auf dem Rote-Kreuz-Weg zunächst nach Morbach.

Über den Schweinsweg kamen wir ins Aschenbachtal bevor es auf einem kleinen Fußweg steil hinauf nach Marhördt ging.

Entlang des Golfplatzes erreichten wir Schönbronn und schließlich wieder Grab.

Beim Eintreffen im Festzelt wurden wir von Sonja Lenz, der Vorsitzenden des Musikvereins Grab, herzlich begrüßt. Mit gutem Essen und zünftiger Blasmusik fand die Wanderung ihren Abschluss.

Wanderstrecke ca. 8 km, 26 Teilnehmer

Radtour in den Welzheimer Wald

Bei bestem Wetter radelte der Albverein Grab am 13. Juli durch unsere schöne Heimat. Auf kleinen, verkehrsarmen Landstraßen, Fahrrad- und Waldwegen führte Jochen Bay die 13 Teilnehmer zunächst über Fornsbach und Kaisersbach nach Welzheim.

Im Biergarten unter großen Bäumen war jetzt erstmal eine ausgiebige Mittagspause angesagt. Anschließend ging es hinunter zur Laufenmühle

um dann immer leicht ansteigend, der Wieslauf folgend, den Ebnisee zu erreichen.

Dort gab es direkt am See in der Waldschänke noch eine kleine Kaffeepause.

Über Ebni, Sechselberg und Waltersberg erreichten wir die Wellingtonien von wo man einen sehr schönen Blick ins obere Murrtal und die Gaildorfer Höhen hat.

Über Murrhardt, Harbach, Frankenweiler und Hohenbrach ging es schließlich wieder nach Hause.

13 Teilnehmer, 60 km, 1000 Hm und gute Stimmung!

Wanderung zum Backofenfest

Am 22. Juni gab es eine gemeinsame Wanderung mit dem Murrhardter Albverein zum traditionellen Backofenfest der OG Mainhardt. Es waren insgesamt 10 Personen, davon 5 von der OG Grab.

Mit dem Limesbus fuhren wir zunächst nach Mainhardt. Von dort wanderten wir über den Dennhof nach Ammertsweiler.

Im Unterweiler bei Familie Nägele fand das Fest statt. Es gab u.a. Salz- und Zwiebelkuchen und musikalische Unterhaltung.

Die Strecke war 4,5 km lang. Da es sehr warm war, ging es mehrheitlich mit Autos zurück, nur zwei Wanderer. WF Monika Haiber.