Bereits seit 1988 gibt es die traditionelle Nikolauswanderung beim Albverein Grab. Am Samstag 7. Dezember war es auch dieses Jahr wieder soweit. Rund 35 Teilnehmer, darunter 15 Kinder waren mit ihren Eltern oder Großeltern dabei. Nachdem es anfänglich noch regnete, wurde es im Laufe der Wanderung besser.
Beim Treffpunkt mit dem Nikolaus war es dann trocken.
Unter weihnachtlichen Trompetenklängen kam der Nikolaus aus dem dunklen Wald heraus.
Er begrüßte alle Kinder und kannte auch noch viele vom letzen Jahr. Ganz besonders freute es ihn, als die Kinder ihm Weihnachtsgedichte vortrugen oder Lieder sangen. Dann machte der Nikolaus seinen Sack auf und jedes Kind bekam ein kleines Geschenk.
Anschließend verabschiedete sich der Nikolaus, wünschte allen einen guten Nachhauseweg und versprach im nächsten Jahr wieder zu kommen.
Die Wandergruppe stärkte sich noch mit einem Becher heißem Punsch oder Glühwein und machte sich dann auf zum Gasthaus Offenberg. Die meisten nutzten die Gelegenheit zu einer Einkehr.
Die kleinen Wanderer bekamen für die bei den Wanderungen gesammelten Stempel eine extra Belohnung. Vier Kinder hatten sogar 10 oder mehr Stempel und durften sich gleich zwei Preise aussuchen. Das waren Jarik und Falko Röger sowie Lotta und Marit Ehrenfried, wobei Jarik mit 15 Stempeln Platz eins belegte. Alle Kinder bekamen einen verdienten Applaus.
In gemütlicher Runde ließ man das Wanderjahr ausklingen.