Am Sonntag 26.10.2025 waren die Albvereins-Ortsgruppen Murrhardt und Grab zusammen wandern, Ziel war die Ostalb bei Aalen. Es gab drei verschiedene Touren zur Auswahl.
Die kleine Tour führte zum Viadukt der Härtsfeldbahn und ins Tal des weißen Kochers. 8 Personen, 5 km.
Mit der mittleren Tour ging es zur weißen Kocherquelle und über die Kocherburg und das Viadukt zum Naturfreundehaus Brand. 8 Personen, 10 km.
Die große Tour startete bei der Quelle des schwarzen Kochers. Der Name der Karstquelle kommt von der Schlacke eines ehemaligen Eisenhüttenwerks.
Der Weg führte zunächst auf halber Höhe dem Kochertal entlang, immer mit Blick auf Oberkochen. Später ging es dann bergauf, eine Skipiste wurde gequert.
Ab der Skihütte führte dann der Turmweg hinauf auf den Volkmarsberg. Sehr typisch für die Schwäbische Alb sind hier die Wacholderbüsche.
In der Schutzhütte gab es eine kleine Einkehr und vom Turm konnte man die Aussicht genießen.
Der weitere Weg führte hinunter ins Wolfertstal, mit Blick auf die gegenüberliegende Talseite.
Am tiefsten Punkt fällt ein kunstvoll gestaltetes Wasserbecken auf.
Den Langertweg folgend ging es jetzt wieder längere Zeit bergauf. Bei der Essinger Steige führte uns der Weg dann wieder hinunter ins Kochertal nach Unterkochen. Jetzt noch ein letzter Anstieg durchs Wohngebiet, ein kleines Stück auf der ehemaligen Bahntrasse
und schon war das Tagesziel erreicht. 19 Personen, 12 km, ca. 500 Hm.
Im Naturfreundehaus waren dann alle drei Gruppen wieder zusammen. Die Bewirtung war hervorragend. Mit schönen Eindrücken und guten Gesprächen brachte uns der Bus wieder sicher nach Hause.











